Wie jedes Jahr um diese Zeit können endlich die Termine der kommenden Rennsaison veröffentlicht werden. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber ein Blick in die einzelnen Serien zeigt, es hat sich gelohnt. Nachdem die Corona-Zeit doch recht heftige Einflüsse auf die Wettbewerbsbranche hatte und keiner so richtig wusste, wie es danach weitergeht, zeigte schon die letztjährige Saison, dass die Nachfrage nach hochwertigen Rennveranstaltungen wieder ungebrochen da ist. Somit war es das Ziel, die einzelnen Serien wieder in voller Größe und Vielfalt anzubieten.

Myriam Nicole während des ersten iXS EDC in Les 2 Alpes vor 10 Jahren
Der iXS European Downhill Cup wird in der kommenden Saison mit ganzen sieben Rennen stattfinden und breitet sich erneut über halb Europa aus. Das Flaggschiff unter den Serien von Racement betritt dabei zum ersten Mal spanischen Boden und wird somit das Reiseverhalten der Teilnehmenden etwas fordern. Insgesamt geht es in sechs Länder, wobei die Austragungsorten aus alten Bekannten und neuen interessanten Destinationen bestehen. Eines steht auf jeden Fall schon fest, wer sich auf diese Strecken wagt, der sollte die Off-Season gut nutzen.
iXS European Downhill Cup 2024
26.-28. April | iXS EDC #1 | Losinj (CRO) |
21.-23. Juni | iXS EDC #2 | Lenzerheide (SUI) |
19.-21. Juli | iXS EDC #3 | Panticosa (ESP) |
26.-28. Juli | iXS EDC #4 | Les 2 Alpes (FRA) |
23.-25. August | iXS EDC #5 | Maribor (SLO) |
13.-15. September | iXS EDC #6 | Verbier (SUI) |
27.-29. September | iXS EDC #7 | Abetone (ITA) |

Jonas Hohmann beim 2023er DHC vor vollem Haus in Winterberg
In der nunmehr 22. Saison des iXS Downhill Cups gastiert die beliebte internationale Serie für Jedermann in sieben Orten. Natürlich fehlen dabei nicht die Klassiker wie Winterberg, Ilmenau oder Bellwald, aber es geht auch erstmals auf eine ehemalige Europacup-Strecke ins tschechische Spicak. Wer also mal wieder mit den Race-Kumpels ein schönes Wochenende erleben will, der sollte sich diese Termine fest im Kalender einplanen.
iXS Downhill Cup 2024
18.-20. Mai | iXS DHC #1 | Winterberg (GER) |
24.-26. Mai | iXS DHC #2 | Willingen (GER) |
14.-16. Juni | iXS DHC #3 | Steinach (GER) |
05.-07. Juli | iXS DHC #4 | Spicak (CZE) |
16.-18. August | iXS DHC #5 | Ilmenau (GER) |
06.-08. September | iXS DHC #6 | Bad Tabarz (GER) |
04.-06. Oktober | iXS DHC #7 | Bellwald (SUI) |

Podium Elite Women - iXS DHC Winterberg (v.l.): Lea Kumpf (GER), Anna Newkirk (USA), Nina Hoffmann (GER), Sian A'Hern (AUS), Charlotte Germann (GER)
Wie man also sehen kann, 2024 wird ein ziemlich geschäftiges Jahr. Insbesondere die Schritte des Weltcups zu einem erschwerten Zugang wird der iXS European Downhill Cup mit einer starken und umfangreichen Serie begleiten. Wie immer werden die Serienanmeldungen im Februar möglich sein, so dass man dort schon ganz entspannt seine Teilnahmen buchen kann. Die einzelnen Anmeldungen öffnen dann wieder ca. 8 Wochen vor dem jeweiligen Rennen.
Weitere News

Fort William Premiere
Der Mythos des Downhill-SportsAn diesem Wochenende feiert der iXS EDC seine lang erwartete Premiere in Fort William, Schottland. Die legendäre Weltcup-Location empfängt erstmals die Europaserie – mit einem hochkarätigen Fahrerfeld, einer der härtesten Strecken des Kontinents und garantiertem Gänsehaut-Faktor. Alles ist angerichtet für ein Wochenende voller Downhill-Geschichte!

Anmeldung Semmering
EDC #3Der Countdown läuft: Vom 13. bis 15. Juni steht die dritte Runde des iXS European Downhill Cups an – und es geht wieder nach Semmering, Österreich! Die traditionsreiche Strecke am Zauberberg wartet mit 2,4 Kilometern feinster Downhill-Action und 340 Tiefenmetern auf die europäische Elite. Jetzt ist die Anmeldung geöffnet – wer dabei sein will, sollte schnell sein!

Im Rausch des Regens
Spektakulärer Start in PortugalIn Santiago de Besteiros, einem sonst so malerischen Ort im Herzen Portugals, fiel der Startschuss für die neue Saison des iXS European Downhill Cups. Zwischen matschigen Bedingungen, herausfordernden Wetterumschwüngen und packenden Rennläufen zeigte sich bereits zum Auftakt: 2025 wird ein intensives Jahr für den Cup.