en

Suche

  • Vorstellung Aprica

    Italienisches Flair zur Halbzeit EDC #4 (ITA)

Nach langer Pause ist Italien endlich wieder im Rennkalender des iXS European Downhill Cups. In Aprica erwartet die Fahrer und Fahrerinnen eine komplett neue Strecke. Auf 1,8 km sind 400 Höhenmeter zu bewältigen. Das verspricht ein sehr fordernder und steiler Kurs zu werden.


Die Anreise ist für die meisten Teilnehmer wohl eine der schönsten der Saison. Wer bereits italienische Rennen besucht hat, weiß, dass diese immer etwas Besonderes sind, das italienische Flair, die Stimmung, die Dekorationen im Zielbereich... Das Rennen in der Lombardei wird keine Ausnahme sein. Hier findet der Rennzirkus ein abgerundetes Rennen in wundervoller Kulisse.

Davide Cappello - EDC Pila 2022.jpg

Davide Capello dropt in Italien

Simone Medici - EDC Pila 2022.jpg

Simone Medici mit Kurventechnik

Francesco Colombo - EDC Pila 2022.jpg

Italienischer Sieger in Italien - Francesco Colombo

Podium Elite Women - EDC Pila 2022.jpg

Veronika Widmann Siegerin 2022

Benjamin Herold - EDC Pila 2022.jpg

Benjamin Herold Sieger der Masters

Stefano Introzzi - EDC Pila 2022.jpg

Stefano Introzzi - EDC Pila 2022

Henri Kiefer - EDC Pila 2022.jpg

Alpenpanorama mit H. Kiefer

Die Strecke

Eine komplett neu gebaute Strecke erwartet alle Teilnehmenden des European Downhill Cup #4. Bisher ist so viel bekannt: Der Verlauf der Strecke führt unter der neu gebauten 10er Gondel komplett durch den Wald entlang. Die ganze Strecke vom Start auf 1650 m Seehöhe bis zum Ziel auf 1200 Metern kreuzt nur ein einziges Mal die Skipiste, ansonsten verläuft die Strecke komplett im Schatten der Bäume. Da die Strecke vorher noch nie befahren wurde und pünktlich für den European Downhill Cup eröffnet wird, kann getrost von vielen Wurzeln, auftauchenden Steinen und viel frischem Boden ausgegangen werden.

Aprica Track
Possible route of the Downhilltrack

Die Region

Aprica ist eine kleine touristisches Gemeinde in der Lombardei, gelegen am gleichnamigen Passo dell'Aprica. Die Region bietet neben Wanderwegen und Skipisten viel Natur für Entdecker. Im Winter können Skifahrer hier die längste beleuchtete Abfahrt Europas genießen. In der Sommersaison findet man eine schier unglaubliche Auswahl an Trekking- und Fahrradrouten, aber speziell für Rennradfahrer ist Aprica eine beliebte Destination mit einem der meistbefahrenen Alpenpässe (Der Aprica-Pass ist oft auch Protagonist des Giro d'Italia).


Mountainbiker finden vornehmlich im Parco delle Orobie Valtellinesi ausreichend Strecken. Vor allem bei lokalen Enduristen ist das italienische Passdörfchen bekannt und beliebt.
Mit dem Rennen im iXS Downhill Cup und der neu geschaffenen Downhillstrecke, bringt sich der natürlich gehaltene Bikepark Aprica nun auf die Karte. Hier gibt es mehr Infos zu den Trails in Aprica.

Unterkunft

Im Ort Aprica gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Infos und Buchungsmöglichkeiten finden sich auf der offiziellen Website von Aprica.

Das Fahrerlager in Aprica kann über unsere Homepage gebucht werden. Es wird 4 verschiedene Paddock Kategorien geben, wobei Paddock A den größeren Teams vorbehalten bleibt. Alle Paddocks sind in unmittelbarer Nähe zur Gondelstation. Zur Buchung und mehr Informationen zum Fahrerlager in Aprica geht's hier entlang.

Anmeldung ✍🏽

Das Rennen in Italien wird ein absolutes Highlight. Die Anmeldung öffnet am 29. April um 17:00 Uhr. Mehr Informationen zum Rennen in Aprica sind hier zu finden.




Weitere News

Passport ETA Great Britain
19.03.2025

ETA für Großbritannien

Einreisebestimmungen einfach erklärt

Für die Einreise nach Großbritannien ist nun eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) notwendig. Hier erfährst du, wer ein ETA braucht, wie der Antrag funktioniert, welche Kosten anfallen und was mit einem ETA erlaubt ist. Alle wichtigen Infos zu den Einreisebestimmungen auf einen Blick!

weiterlesen
Galfer Werbegrafik 2025 V2
14.03.2025

GALFER stärkt Partnerschaft

Kraftvolle Unterstützung für packendes Racing

Galfer setzt 2025 ein starkes Zeichen in der MTB-Welt und bleibt prestigeträchtiger Partner des iXS Downhill Cups. Mit exklusiven Bremsscheiben für die Besten der Szene unterstreicht Galfer seine technologische Vorreiterrolle und verkörpert Innovation und Spitzenqualität.

weiterlesen
Willy Camus12 08 2020 8 retouchee
11.03.2025

Vorstellung Les Orres

Auf den Spuren von Bruni, Pierron, Nicole und Co. EDC #5 (FRA)

Das 5. Rennen des iXS European Downhill Cup 2025 ist die ultimative Herausforderung für jeden Downhill Racer. Der Bike Park LES ORRES in der Region Hautes-Alpes gilt als nationaler und europäischer Referenzpunkt in Sachen Downhill. Eine Strecke auf der die französische Downhill Elite um die Bestzeit wetteifert.

weiterlesen