iXS Dirt Masters Festival

Tag 2: Downhill Training und 4X Action

Der zweite Tag des iXS Dirt Masters Festivals in Winterberg ist nun auch zu Ende und bot wieder einiges. Die Highlights des Tages waren das Training beim iXS Downhill Cup und natürlich das BMO 4X Rumble.

Carve-Race_750 x 93_2021_neu

Der gestrige Tag stand mit dem Specialized Rookies Cup und dem Five Ten Kids Cup im Zeichen des Nachwuchses, obwohl dann am Abend mit dem Rose Best of Ten auch mal die Erwachsenen ihren Festivalbeginn feierten. Am heutigen Freitag ging es dann weiter im Programm mit dem Downhill Training und den Braap Offs. Aber das wirkliche Highlight des Tages war das BMO 4X Rumble, welches als drittes Rennen der European 4Cross Series ausgetragen wurde.

Aber am Morgen stand erst einmal die Anmeldung sowohl für Downhill als auch für Fourcross an. Anschließend hatte die Bergabfraktion zwei Stunden Zeit den erneut modifizierten Bikepark-Kurs zu Fuß zu erkunden, während die Kopf-an-Kopf-Rennsportgruppe direkt mit dem Training loslegen konnte.

Elias Schwärzler und Fabio Wibmer beim Track Walk Elias Schwärzler und Fabio Wibmer beim Track Walk

Nachdem sich die iXS Cup Teilnehmer und Teilnehmerinnen davon überzeugt hatten, dass die nicht allzu lange Strecke doch wieder zu einer ordentlichen Rennstrecke vom Bauteam gewandelt wurde, standen von mittags bis zum frühen Abend sieben Stunden Training auf dem Programmplan. Zugegebenermaßen klingt dies im ersten Augenblick ziemlich viel, aber die Schwierigkeit in Winterberg ist natürlich immer, ein paar Abfahrten hinzubekommen. Zu den Stoßzeiten reihen sich die Sportler wie an einer Perlenkette, so dass es eine wahre Kunst ist, die schnellen Linien zu finden und zu trainieren.

Cullen McMaster - DHC Winterberg 2019 Cullen McMaster - DHC Winterberg 2019

Im Fourcross geht es da wesentlich gesitteter oder sagen wir mal ruhiger zu. Ab 14.00 Uhr war die Qualifikation angesetzt, bei der immer nur ein Fahrer auf den Kurs geht, danach gab es dann noch einmal ein Training, bevor es ab 18.00 Uhr mit den Heats los ging. Fourcross ist nun schon eine alte Disziplin, der leider die notwendige Beachtung des Weltverbandes entzogen wurde. Winterberg hat jedoch in den vergangenen 13 Jahren immer die Fahne hochgehalten und eines der weltweit sehr dezimierten Rennen veranstaltet. Auch diesmal konnte das Rennen wieder hochkarätigen Spitzensport liefern, der wohl zu den am interessantesten zum Zuschauen gehört. Spannende Kämpfe lieferten sich die Piloten und natürlich auch die weiblichen Starterinnen. Am Ende standen in der Elite Men Klasse Benedikt Last (GER - RV Gomaringen) auf dem Podest, gefolgt von Klaus Beige (GER - MSV Diehloer Berge) und Jonas Gauß (GER - RC 93 Winnenden).

Jonas Gauß - BMO 4X Rumble Winterberg 2019 Jonas Gauß - BMO 4X Rumble Winterberg 2019

Als kleiner weiterer Punkt auf der Tagesordnung standen die Braap Offs. Dafür wurde vom Bike Park eine Kurve zur Verfügung gestellt, in der ordentliche Drifts gezeigt wurden. Am Abend klang dann der zweite Festivaltag mit dem Konzert der „Karaoke Band Schwanz“ aus, die wohl lediglich mit ihrem Namen etwas komisch daherkommt, ansonsten aber ordentlichen Punkrock covert. Morgen geht es weiter mit Action in fast allen Gravity Disziplinen, z.B. Slopestyle, Enduro, Downhill, Pumptrack und Whip Off.

BMO_Content-Banner_750x93_2023
PROPAIN_Logo_Webseite_2023iXS_2023Maxxis_iXS_2016BMO_2021_blackDirtworksGalfer_Logo_2023