Absolute Abfahrt Ilmenau
Ilmenau wird gemeinhin als Klassiker des deutschen Downhill-Sports bezeichnet. Bereits im Jahr 1996 wurde das erste Abfahrtsrennen für Mountainbikes organisiert. Nach der pandemiebedingten Pause ist es nun die 24. Auflage dieses sportlichen Highlights in der Universitätsstadt des Thüringer Waldes. Das Rennen ist erneut Teil der international ausgetragenen Rennserie iXS Downhill Cup und bildet den vorletzten der insgesamt fünf Läufe.
Die diesjährige Ausgabe der Rennveranstaltung mit dem bezeichnenden Namen „Absolute Abfahrt“ ist allerdings ein besonderer Anlass, denn die Ilmenauer haben wieder einmal den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft vom Radsportverband BDR erhalten. Das wohl wichtigste Rennen der nationalen Szene kehrt damit bereits zum vierten Mal nach Ilmenau zurück. Wahrscheinlich scheint hier ein Fünfjahresrhythmus Ziel der Organisatoren zu sein, denn die Jahreszahlen lesen sich so: 2007 - 2012 - 2017 - 2022
Die Titelgewinner der letzten DM in Ilmenau im Jahr 2017
Die Vergabe der Meistertitel ist stets ein Garant für die Teilnahme der deutschen Top-Elite. Alles was hierzulande Rang und Namen hat ist angemeldet und somit werden beispielsweise die amtierende Deutsche Meisterin Nina Hoffmann (Santa Cruz Syndicate) erwartet. Die Saalfelderin konnte in diesem Jahr bereits den Weltcup im schottischen Fort William gewinnen, was in der Szene einem Ritterschlag gleichkommt. Knapp 20 Kontrahentinnen haben sich in der Elite Women Klasse eingeschrieben und werden versuchen, der ehemaligen Leichtathletin den Titel streitig zu machen. Ein weiterer Name fällt aus Ilmenauer Sicht auf, denn die Lokalmatadorin und Deutsche Meisterin von 2010 bis 2014 Harriet Rücknagel (RAD-ART Ilmenau) wird auch an den Start gehen und sicherlich für eine gute Stimmung in der berüchtigten Fankurve sorgen.
Nina Hoffmann beim Interview nach erneuten Sieg bei der DM in Steinach 2020
In der Elite Men Klasse tritt natürlich Simon Maurer (Banshee Racing Brigade) an, der nach dem etwas überraschenden Sieg im letzten Jahr wohl einige harte Gegner haben wird. Allen voran der fünfmalige Deutsche Meister Max Hartenstern (CUBE Global Squad), der sicherlich das Trikot zurückerobern will.
Glückwünsche für Simon Maurer nach seinem Sieg in Bellwald 2021
Die etwa 1500 Meter lange Strecke, die dabei 220 Höhemeter vernichtet, wurde wieder modifiziert. Wie immer wurde sie einer Generalüberholung unterzogen, einige Abschnitte sind völlig neu, andere sind wieder auf alte Linien gelegt worden. Natürlich ist es schwierig nach über zwanzig Mal im gleichen Waldstück immer noch etwas Neues zu finden, aber die Streckenbaucrew hat in diesem Jahr wieder frühzeitig angefangen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seit einiger Zeit wird der ehemalige Schanzenauslauf wieder gerade angefahren und auch in diesem Jahr hat man sich für die wohl spektakulärste Zieleinfahrt der Serie entschieden.
Spektakulärer Zielsprung in den ehemaligen Schanzenauslauf am Lindenberg
Die Wetterprognose ist dem Anlass entsprechend perfekt, so dass einem großartigen Rennwochenende nichts im Wege stehen dürfte. Definitiv ist die Ilmenauer Veranstaltung einen Besuch wert, denn kaum ein anderes Rennen kann mit einer solchen Atmosphäre mithalten.