Downhill beim Festival

Vorschau Winterberg

Es ist soweit, der vorletzte Lauf des iXS Downhill Cups steht vor der Tür und damit kehrt die Rennserie an keinen geringeren Schauplatz als dem iXS Dirt Masters Festival ein. Komplett ausgebucht und mit Teilnehmenden aus 23 Nationen steht ein spannender Wettbewerb bevor.

Carve-Race_750 x 93_2021_neu

Das iXS Dirt Masters Festival ist seit mehr als einer Dekade Jahren Gastgeber für verschiedene Wettbewerbe in der großen Bandbreite der Mountainbike-Disziplinen. Vornehmlich geht es um die Gravity-Sparten, so dass man durchaus sagen kann, dass Downhill eine der ursprünglichsten Disziplinen des Festivals ist. Schon viele große Namen haben in der Vergangenheit den Weg nach Winterberg gefunden und einige der Weltstars haben sich in den Annalen der Siegerstatistiken verewigt. Unter ihnen finden sich Namen wie Gee Atherton (GBR), Aaron Gwin (USA), Mick Hannah (AUS), Sam Blenkinsop (NZL), Andrew Neethling (RSA), Marcelo Gutierrez (COL), Brook MacDonald (NZL), Sabrina Jonnier (FRA), Tahnée Seagrave (GBR) und Tracey Hannah (AUS).

Sam Blenkinsop - GDC Winterberg 2008Sam Blenkinsop beim iXS German Downhill Cup in Winterberg 2008

Allein anhand dieser Aufzählung lässt sich der Stellenwert dieser Veranstaltung erahnen und somit ist es wenig verwunderlich, dass selbst zu dieser schwierigen Zeit das Rennen erneut komplett ausgebucht ist und sage und schreibe Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 23 Nationen sich in die Meldelisten eingeschrieben haben. Um dem Anspruch an eine adäquate Strecke gerecht zu werden, wird alljährlich der Bikepark-Kurs in eine renntaugliche Piste modifiziert und seit eh und je ist dafür Racement zuständig. In diesem Jahr ist wieder die Crew von Dirtworks federführend, die in der Kürze der gebotenen Zeit einige Überraschungen in den Wald gezaubert haben. Freilich kann man einen Mittelgebirgshügel nicht in alpines Gelände verwandeln, aber das ist auch gar nicht notwendig, schließlich kann auch eine kurze Strecke Spaß machen.

Dirtworks_Winterberg

Über die Gesamtwertung muss man an dieser Stelle kaum sprechen, schließlich wurde die Serie so zusammengeschrumpft, dass bisher noch nicht wirklich etwas Aussagekräftiges herauskam. Am Ende setzt sich die diesjährige Serienwertung aus den Ergebnissen der Seeding Runs und Finalläufen aller vier Rennen zusammen. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr die zweijährige Durststrecke der Pandemie zu Ende ist und wir wieder mit einem vollen Rennkalender, der am Ende auch durchführbar ist, den Ansprüchen gerecht werden können. Umso erfreulicher muss man jedoch beurteilen, dass trotz erheblicher Schwierigkeiten das iXS Dirt Masters Festival durchführbar ist und sich alle Beteiligten, insbesondere auch die behördlichen Verantwortlichen, sehr für eine pandemiegerechte und sichere Realisierung eingesetzt haben.

BMO_Content-Banner_750x93_2023
PROPAIN_Logo_Webseite_2023iXS_2023Maxxis_iXS_2016BMO_2021_blackDirtworksGalfer_Logo_2023