Vorschau: Abetone
Nachdem die Saison des iXS European Downhill Cups mit zwei Rennen in Slowenien erfolgreich eröffnet wurde, mussten Fans und Fahrer*innen nun acht Wochen darauf warten, bis es endlich mit dem dritten Lauf weitergeht. Im vergangenen Jahr betrat Abetone die internationale Bühne des Downhill-Business und wurde von allen Beteiligten herzlich begrüßt. Ziemlich schnell war klar, dass dieser Ort sich zu einem der Lieblingsschauplätze der Serie entwickeln wird.
Das Rennen des Europacups wird in der Kategorie C1 der UCI ausgetragen. Das bedeutet nicht nur etwa 6000 Euro Preisgeld, sondern auch die Möglichkeit Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Dies und die starke Präsenz von Presse und Medien sind ein weiterer Grund, dass so viele verschiedenen Nationen an diesem Wochenende nach Abetone kommen.
Um einen echten ersten Eindruck von der Landschaft und den Streckenverhältnissen zu bekommen, gibt es hier das iXS 2018 Sunday´s Pure Video:
Aber die Betrachtung der Strecke allein gibt noch keinen wirklichen Aufschluss über das was bevor steht. Downhill ist eine Outdoorsportart und somit spiel das Wetter immer eine große Rolle. Regen macht es zwar oftmals interessant, aber die Stimmung ist bei sommerlichen Verhältnissen einfach besser. Und somit dürfte Abetone wohl beste Voraussetzungen für ein entspanntes Rennen haben, denn der Wetterbericht für die kommenden Tage sieht ausgesprochen gut aus. Hoffen wir, dass dies so bleibt und sich bewahrheitet.
Aber egal wie das Wetter nun am Ende sein wird, Abetone ist definitiv eine Reise wert, sowohl für das Teilnehmerfeld, als auch für Fans. Und damit es etwas einfacher ist, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, gibt es hier noch einmal den Zeitplan im Überblick:
Tag | Beschreibung | Zeit |
---|---|---|
Freitag | Startnummernausgabe | 09.00 - 13.00 Uhr |
Startnummernausgabe | 14.00 - 18.00 Uhr | |
Kursbesichtigung zu Fuß | 10.00 - 12.00 Uhr | |
|
Official Training
|
12.00 - 18.00 Uhr
|
Samstag | Pflichttraining | 09.00 - 12.00 Uhr |
Non-Stop Training |
12.00 - 13.00 Uhr
|
|
|
Top Training | 13.00 - 14.00 Uhr |
Qualifikation | ab 14.30 Uhr | |
Sonntag | Rennbüro | ab 08.30 Uhr |
|
Official Training | 08.00 - 10.00 Uhr |
|
Non-Stop Training | 10.00 - 11.00 Uhr |
|
Top Training | 11.00 - 12.00 Uhr |
|
Finale | ab 12.30 Uhr |