Tag 3 - Big Air Bangers beim FMB Gold Event
Wo fängt man an, wo hört man auf? Diese Frage stellen sich die Fans des Dirt Masters Festivals jedes Jahr. Es gibt so viel zu entdecken, so viel zu testen, zu bestaunen und natürlich auch zu feiern. Und das ganze 4 Tage lang! Bei den unzähligen Highlights möchte man natürlich nichts verpassen. So bot auch der Samstag wieder viel Action mit einigen unvergesslichen Momenten.
___________________________________
iXS Downhill Cup Seeding Run
Bei der Festlegung der Startreihenfolge für das Rennen am Sonntag hat heute schon die Strecke geglüht. Bei 500 Starter*innen ist das auch kein Wunder. Jede und Jeder wollte alles geben, um für morgen eine gute Startposition zu haben. Das Wetter war heute nicht ganz so sonnig wie die letzten Tage und auch die Temperatur war durch den Wind eher unangenehm kühl. Trotzdem war die neu gebaute Strecke trocken und ziemlich griffig.
Die schnellsten Zeiten fuhren heute Oisin O Callaghan (IRL – YT MOB) und Nina Hoffmann (GER – Santa Cruz Syndicate) in den Elite Klassen. Die Tagesbestzeit fuhr allerdings überraschenderweise Evan Medcalf (USA – Evolve Racing) aus der Kategorie Pro U19 Male. Die Zeiten waren sehr eng beieinander. Am morgigen Race-Day können wir sicherlich ein extrem spannendes Rennen erwarten. Das Wetter sieht für den Sonntag aktuell sehr gut aus, es soll angenehme 20 Grad und Sonnenschein geben. Seid also gespannt.
___________________________________
BMO 4X Rumble
Dieses spektakuläre Rennen läuft auch unter dem Namen Fourcross. Hierbei treten vier Fahrer*innen gleichzeitig gegeneinander an. Was daran spannend war? So gut wie alles! Nebeneinander und zur gleichen Zeit ging es für die Fahrer*innen aus dem Startgate. Auf der 450 Meter langen Strecke konnten sie sich jederzeit überholen und fuhren Rad an Rad. Die Kämpfe auf der Strecke wurden von den Zuschauenden natürlich mit ordentlich Krawall abgefeiert.
Am Ende des Tages konnten Gustaw Dadela (POL – Cst Orbea Mtb Team) und Josie Mcfall (GBR – Kona Bikes/Sorted Racegear) die Ellenbogen am weitesten ausfahren und holten sich somit den heiß begehrten Sieg der Elite Klassen im BMO 4X Rumble aka Fourcross.
___________________________________
Goldene Slopestyle Bangers
Wer hier nicht dabei war hat wirklich was verpasst! Die Top-Stars der Slopestyle Szene konnten auch dieses Jahr wieder die Fans im ausverkauften Finale in ihren Bann ziehen. Über 20 Pro Fahrer konnten hintereinander ihre besten Tricks raushauen. Leider fand keine Qualifikation statt, da der Wind am frühen Nachmittag ziemlich fies war. Deshalb wurde das Superfinale am Abend mit allen eingeladenen und qualifizierten Ridern durchgeführt.
Mit dabei war immer die Legende Sam Pilgrim. Er hat dieses Jahr auf seinem neuen Bike erneut alles gegeben. Zudem waren natürlich auch deutsche Fahrer am Start. Der Lokalmatador Erik Fedko konnte dieses Jahr leider aufgrund einer Verletzung nicht am Slopestyle teilnehmen. Dafür konnten Marc Diekmann und Tobey Miley der Menge zeigen was im deutschen Slopestyle so abgeht.
___________________________________
Nach einem wirklich krassen Contest wurde Anton Linder aus Schweden zum König des Slopestyles in Winterberg. Hinter ihm nahmen Tobey Miley (GER – Rose Bikes) den zweiten Platz und Chance Moore (CAN – SRAM) den dritten Platz ein.
Im Anschluss an den Slopestyle wurde noch bei der Aftershowparty mit Tomas Lemoine bis in die Nacht gefeiert. Die feierlustige Community ging dabei nochmal richtig ab. Doch hoffentlich haben nicht alle die Nacht durchgefeiert, denn am letzten Tag des Festivals steht noch das Finale im iXS Downhill Cup an. Dabei wird noch einmal die Power der Fans benötigt… und natürlich sollten die Fahrer*innen auch fit sein!