iXS EDC #1

Serienbeginn in Kroatien

Nur noch sieben Wochen bis zum ersten Europacup der Saison! Dieser wird, wie auch schon im letzten Jahr, in Losinj/Kroatien stattfinden. Hierzu möchten wir euch bereits im Voraus einige wichtige Informationen bereitstellen.

iXS_Trigger-Goggle_750x93_2021

Im letzten Jahr staunten einige über den ungewohnt frühen Start der Saison. Da die in der Adria gelegene Insel aber zu den sonnigsten Plätzen Europas zählt, stellt dies kein Problem dar. Ganz im Gegenteil: Durch die dargebotene Kulisse ist bereits der Saisonauftakt ein wahres Highlight im Rennkalender. Aus diesem Grund wird das gut gelungene Konzept des Vorjahres fortgesetzt. Wir können davon ausgehen,dass auch einige World Cup Athleten ihren Weg nach Losinj finden werden, um hier letzte Tests für die bevorstehende Saison durchzuführen.

Unknown Rider - EDC Losinj 2022.jpg Eine anspruchsvolle Strecke und über 300 Sonnentage im Jahr bieten einen perfekten Schauplatz für den Saisonstart.


Anreise

Auf die Inseln Cres und Losinj, die beide durch eine Drehbrücke verbunden sind, kommt man mit einer Fähre, wobei es zwei Verbindungen gibt. Aus Zentraleuropa kommend nutzt man in der Regel die Verbindung von Brestova (Festland) nach Porozina (Insel Cres). Wir empfehlen euch allerdings die Überfahrt von Valbiska (Insel Krk) nach Merag (Insel Cres), da dieser Weg zwar etwas weiter, dafür aber schneller und entspannter ist. Beide Fähren sind groß und modern und die Überfahrt dauert zwischen 20 und 25 Minuten. Die Preise liegen bei beiden Verbindungen für Fahrzeuge von 5 bis 7 Metern bei etwa 35 Euro. Weitere Infos finden sich bespielsweise hier.


Lageplan & Unterkunft

Für eine bessere Orientierung vor Ort findet ihr nachfolgend einen Lageplan. Somit kann sich jeder schon vorab einen Eindruck machen, wie die örtlichen Gegebenheiten sind. Der Platz zum Campen ist in der kleinen Stadt auf der Insel sehr begrenzt. Wir empfehlen den Fahrern und Betreuern daher dringend, das nahegelegene Hotel Punta**** oder dessen Appartements mit Pools, Spa und Fitness zu nutzen. Dort gibt es günstige Pauschalpreise für Teilnehmer/-innen. Die Anmeldung und das Rennbüro werden sich ebenfalls im Hotel Punta**** befinden. Der Teambereich, der Zielbereich und das Liftsystem werden nur ein paar hundert Meter entfernt sein.

Lageplan Losinj Das Hotel Punta**** bietet günstige Pauschalpreise für Teilnehmer/innen und auch die Anmeldung und das Rennbüro werden wieder dort sein.


Die Strecke

Wer schon jetzt einen genauen Blick auf den Lageplan geworfen hat, dem wird eine Veränderung zum Vorjahr aufgefallen sein. Anders als Anfang Februar noch angekündigt, wird das Ziel in diesem Jahr nicht mehr am Hafen sein, sondern an der davorgelegenen Straßenüberquerung. So schön und einmalig das Ziel im Hafen auch war… der Platz war einfach nicht ausreichend. Somit wird das Ziel direkt bei der Expo- und Team-Area sein und auch der Weg zum Shuttle wird sich dadurch einfacher gestalten. Der Schnellste auf der Strecke war im letzten Jahr, mit einer Zeit von 02:21:06, Luka Berginc. In diesem Jahr könnte die Zwei-Minuten-Marke also unter Umständen geknackt werden. Ansonsten wird die Strecke wie gewohnt anspruchsvoll sein und Fahrer/-innen und Material durch seine unzähligen Steine und technischen Sektionen auf die Probe stellen.

Track Map Losinj Das Ziel wird nun direkt bei der Expo-Area sein, wodurch auch der Weg zum Shuttle einfacher werden wird.

BMO_Content-Banner_750x93_2023
PROPAIN_Logo_Webseite_2023iXS_2023Maxxis_iXS_2016BMO_2021_blackDirtworksGalfer_Logo_2023