
FAQ zu aktuellen Themen
Die Sportwelt steht mehr oder weniger still. Im Moment werden viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Ob und wie die Saison später starten kann ist fraglich und wird sich in nächster Zeit zeigen. Wir sind uns dessen bewusst, dass in der aktuellen Situation die von uns gebotene Freizeitbeschäftigung kaum Bedeutung hat und wir es wichtig finden, dass sich das Leben erst einmal wieder normalisiert. Trotzdem versuchen wir im Interesse unserer Veranstalter und Teilnehmer zu agieren und die Situation, in der diese nie dagewesene Herausforderung alles und alle im Griff hat zu meistern. Wir werden versuchen parallel dazu die Zeit nach der Coronakrise vorzubereiten.
Grundsätzlich möchten wir sagen, dass alle unsere Aussagen, Anmerkungen und Einschätzungen immer Momentaufnahmen sind und auf den Informationen zum jeweiligen Zeitpunkt beruhen (Stand 16.03.2020, 8.00 Uhr). Die vergangenen Tage haben gezeigt, dass sich teilweise die Situation stündlich verändern kann und somit könnte es sein, dass nach der Veröffentlichung die Aktualität und Richtigkeit nicht mehr gegeben ist. Nachfolgend einige der am häufigsten gestellten Fragen und einige, die eventuell noch aufkommen könnten.
Finden die Veranstaltungen wie geplant statt?
Zum aktuellen Zeitpunkt scheint es absolut sicher, dass die ersten Veranstaltungen der Saison 2020 nicht wie geplant stattfinden werden.
Werden in dieser Saison überhaupt noch Rennen ausgetragen?
Auf diese Frage können wir aktuell keine definitive Antwort geben. Wahrscheinlich sieht es so aus, als wenn uns die Krise noch länger beschäftigen wird.
Das iXS Dirt Masters Festival wurde verschoben, finden die Rennen an diesem Wochenende trotzdem statt?
Auch wenn uns diese Frage etwas verblüffte, wollen wir sie beantworten. Natürlich finden dann an diesem Wochenende keine Rennen statt. So wird es auch sein, sofern andere Festivals verschoben werden.
Was ist mit meiner Startgebühr, die ich bereits gezahlt habe?
Wir werden uns mit den Betroffenen in Verbindung setzen. Grundsätzlich wird das Startgeld an den lokalen Veranstalter gezahlt, wir nehmen es nur für diesen ein und verwalten es treuhänderisch. Wir werden jedoch die Kommunikation übernehmen und uns mit den Veranstaltern dazu abstimmen. Sofern Veranstaltungen verschoben werden, gehen wir davon aus, dass die getätigte Anmeldung für das neue Datum gültig bleibt. Wir denken, dass die Veranstalter das Startgeld zurücküberweisen werden, sofern jemand sich für das Rennen an dem neuen Datum abmelden möchte (bis zum offiziellen neuen Anmeldebeginn).
Was ist mit der von mir gebuchten Unterkunft? Wer kommt für den finanziellen Schaden auf?
Leider müssen wir in diesem Fall sagen, dass dies Sache des Teilnehmers ist. Die Veranstaltung wird aus höherer Gewalt abgesagt oder verschoben. Man kann somit nur auf die Kulanz des Beherbergungsbetriebes hoffen. Eine Reiserücktrittsversicherung beinhaltet im Übrigen meist nicht den Fall einer Pandemie, somit würde diese normalerweise nicht greifen.
Wie werden die Serien dann generell aussehen, wenn einzelne Rennen nicht stattfinden können?
Diese Antwort werden wir zu gegebener Zeit liefern. Wir beschäftigen uns mit diesem Thema, sobald wir einen definitiven Kalender aufstellen können.
Warum erreichen wir keinen per Telefon bei Racement?
Auch wir sind von der aktuellen Situation betroffen. Auch wir müssen unsere Kinder betreuen und teilweise unseren Partnerinnen, die in systemrelevanten Berufen tätig sind, den Rücken stärken. Wir werden auf Fragen per Mail natürlich schnellstmöglich antworten, aber wir können aktuell nicht garantieren, dass zu den üblichen Geschäftszeiten das Telefon besetzt ist.
Warum sind die Rennserien im Kalender auf der Webseite nicht auf dem aktuellsten Stand?
Natürlich versuchen wir mit unseren bescheidenen personellen Möglichkeiten alle Informationen auf der Webseite aktuell zu halten. Leider verändern sich einige Sachen sehr schnell, teilweise dauern Entscheidungen aber auch sehr lange. Sobald es für uns sinnvoll erscheint Daten anzupassen, werden wir dies tun, sofern wir nicht aus den Gründen gehindert sind, die in der vorhergehenden Antwort beschrieben wurden.
Die generelle Einschätzung unsererseits ist, dass wir natürlich erst wieder eine Situation des Lebens hergestellt wissen wollen, in dem es keine gesundheitlichen Gefahren für Menschen geben wird, die außergewöhnlich sind. Wir werden mit unseren Veranstaltungen kein medizinisches Personal binden, welches an anderer Stelle eingesetzt werden sollte. Wir sind uns der wirtschaftlich problematischen bis existenzbedrohenden Folgen für unsere Partner bewusst, schließlich sind viele von der Tourismusbranche und der Sport- und Freizeitindustrie abhängig. Trotzdem ist es schwer, unter den teilweise lebensbedrohenden Umständen wirtschaftliche Interessen zu verfolgen.
Haltet Abstand und bleibt gesund!